Tourismus-Boom im Alb-Donau-Kreis

598.300 Übernachtungen im Jahr 2024 – so viele wie noch nie!  Der Alb-Donau-Kreis setzt seinen Wachstumskurs im Tourismus fort und steht kurz davor, die Marke von 600.000 Übernachtungen zu knacken. Besonders erfreulich: Auch die Gästeankünfte sind um 2,2 % gestiegen. Während die Mehrheit der Besucher aus Deutschland kommt, reisten 129.000 Gäste aus dem Ausland an – ein Zuwachs von 2,6 %.

Besonders im Bereich Rad- und Wandertourismus konnten wir die Qualität nachhaltig steigern:

Ausgezeichnete Wander- und Radwege
über 10 zertifizierte Wanderwege, darunter:
Eiszeitpfad Albwassertour (Schmiechtal) – neu zertifiziert 
Eiszeitpfad Neandertalerwegrezertifiziert
Eiszeitpfad Fohlenhausrunde (Lonetal) – rezertifiziert

7 ausgezeichnete Radwege, darunter:
Albtäler-Radweg – vom ADFC mit 4 Sternen als Qualitätsradroute prämiert!

Alle unsere Wander- und Radwege finden Sie mit detaillierten Tourenbeschreibungen, Karten und GPX-Daten zum Download hier:
www.tourismus.alb-donau-kreis.de

Auch auf Komoot & Outdooractive stehen Ihnenunsere Touren digital zur Verfügung – einfach downloaden und loslegen!

Nach oben scrollen